Bekanntlich soll man die „Feste feiern, wie sie fallen“. Und da der VFOS nicht nur für gelebte Städtepartnerschaften, sondern auch für ein lebendiges Vereinsleben steht, waren vergangene Woche am Samstag mehr als 50 Mitglieder sowie an den Städtepartnerschaften Interessierte der Einladung zum VFOS-Sommerfest gefolgt. Bei zum Teil hochsommerlichen Temperaturen waren die Schattenplätze auf dem Gelände der Marinekameradschaft rasch besetzt. Bei Kaffee und Kuchen sowie später beim Grillen kamen die Anwesenden schnell miteinander ins Gespräch - egal ob alte VFOS-Hasen, frische Neumitglieder oder interessierte Neugierige. Auch Bürgermeisterin Antje Runge sowie Brunnenkönigin Tanja mit ihrem Brunnenmeister Renè schauten vorbei. Viele der Gespräche drehten sich diesmal um die sich anbahnenden freundschaftlichen Beziehungen zur Vasylkiv in der Ukraine und mit Ulsan Nam-gu in Südkorea.
Danke an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Sommerfestes aktiv geholfen haben. Egal, ob es der Auf- oder Abbau ist, der Einkauf im Vorfeld, das Kaffee kochen, das Schwitzen am Grill oder Getränke- bzw. Küchendienst während des Festes – es geht nur gemeinsam. Dieser Team-Spirit war auch zu spüren, als das abendliche Grillbuffet aufgebaut wurde. Der traditionelle runde Buffettisch im Vereinsheim der Marinekameradschaft reichte wieder einmal nicht aus, um die Vielzahl an unterschiedlichen Salaten und sonstigen Leckerbissen aufzunehmen, so dass wir gewissermaßen noch anbauen mussten. An alle, die zu Hause Rezepte gewälzt, gekocht, geschnippelt, gerieben oder gerührt hatten: DANKE an euch – ihr wart schlichtweg der Hammer! Oder etwas seriöser ausgedrückt: ihr seid einfach Spitze.