Kunst & Kulinarik Frankreich

Mit fast 50 Gästen sehr gut besucht war der Filmabend unter dem Motto "Kunst & Kulinarik Frankreich" zu dem der Verein zur Förderung der Oberurseler Städtepartnerschaften e.V. (VFOS) am 20. Februar in die Portstraße in Oberursel eingeladen hatte. 

 

Gezeigt wurde die französische Filmkomödie "Die Köchin und der Präsident" aus dem Jahre 2012 in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Im Mittelpunkt des Films stand eine Köchin aus der Provimnz, die überraschend zur Privatköchin eines französischen Präsidenten berufen wird. Mit ihrer bodenständigen und schmackhaften Hausmannskost verzückt die Köchin den Präsidenten und wirbelt gleichzeitig die steife Männergesellschaft im Élysée-Palast durcheinander. Ein Film mit viel Herz und Humor, der insbesondere die Hauptfigur mit viel Empathie und sehr sensibel zeichnet. Zudem ist er eine eindrucksvolle Hommage an die französische Küche und passte somit perfekt in die unsere Veranstaltungsreihe "Kunst & Kulinarik".

 

Vor Filmbeginn und in der Pause konnten sich die Gäste an einem Buffet mit unterschiedlichsten französischen Spezialitäten bedienen. Mitglieder und Freunde des VFOS hatten den Großteil der kulinarischen Köstlichkeitgen selbst gemacht. Die Speisen gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln - ein untrügliches Zeichen für die Qualität des Angebotes und dafür, dass auch die VFOS - Hobbyköche ihr Handwerk verstehen. 

 

Zudem war während des Abends ausreichend Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über die Arbeit des Vereins zu informieren. "Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte der VFOS jeweils ein Stück Lebensgefühl aus den Ländern der Partnerstädte nach Oberursel bringen und auf diese Art und Weise auf die bestehenden Städtepartnerschaften aufmerksam machen" sagte VFOS-Vorstandsmitglied Marcus Peter bei der Eröffnung des Abends, bei der er die Gäste sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch begrüßte.

 

Die ausgesprochen positiven Reaktion en des Publikums am Ende der Veranstaltung zeigten, dass die Kombination von Kunst und Kulinarik erneut gelungen ist und dass Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln mittlerweile ein festes Stammpublikum in Oberursel haben.