Wie bereits berichtet wurden im Juni seitens der Stadt Oberursel freundschaftliche Beziehungen mit der ukrainischen Stadt Vasylkiv besiegelt – einer Stadt, rund 40 km von der ukrainischen Hauptstadt Kiew entfernt und von der Größe her mit Oberursel vergleichbar. Als erstes sichtbares Zeichen dieser Freundschaft besuchten vom 03. – 10. August 34 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren Oberursel. Sie wurden von zwei Betreuerinnen begleitet.
Die Unterstützung für diese Reise aus der Oberurseler Bevölkerung, aus der hiesigen ukrainischen Community sowie von Seiten der ortsansässigen Wirtschaft, von Vereinen und Institutionen war riesig. Einfach großartig, was hier unter Federführung und dem großen Engagement der Stadtverwaltung gemeinsam auf die Beine gestellt wurde. Auch wenn so manches auf Grund der Kurzfristigkeit mit „heißer Nadel“ gestrickt war und es hier und da vielleicht auch mal mit der Abstimmung hakte, wichtig war: die Kinder fühlten sich pudelwohl und haben den Aufenthalt sichtlich genossen. Nachts konnten sie und die Betreuerinnen endlich mal durchschlafen, denn die Fliegeralarm-Warnapp konnte hier in Oberursel ausgeschaltet werden.
Das Programm sah u.a. Besuche in der Lochmühle, auf dem Feldberg, im TaunaBad, in Frankfurt, im Schulwald Oberursel sowie gemeinsame Grillabende und selbstverständlich auch eine Stadtführung in Oberursel vor. Emotionaler Höhepunkt war der Abschlussabend. Die Kinder und Jugendlichen zeigten dort ihr beeindruckendes sportliches und künstlerisches Können. Beim Austausch kleiner Geschenke wurden viele Tränen verdrückt, auch von den anwesenden VFOS-Vorstandmitgliedern. Wir sind stolz und froh, dass der VFOS das Vorhaben personell und finanziell unterstützt hat. Als kleines Dankeschön an die Organisatoren auf Seiten der Stadtverwaltung in Vasilkyv haben wir den Gästen ein kleines Arrangement mit Oberurseler Produkten mitgegeben.